blog.kartenmachen.de

Weihnachten

Adventskalender Türchen 8: Glühwein selber machen

Es ist der 8. Tag des Dezembers und es ist bitterkalt draußen! Was könnte da besser sein,

als eine schöne Tasse warmen Glühwein!

Wir zeigen euch ein super einfaches Rezept, mit dem ihr eure Freunde an einem kalten Wintertag glücklich (und vielleicht betrunken) machen könnt!

Zutaten für den DIY Glühwein

Dieses Rezept braucht, im Gegensatz zu so vielen anderen Glühwein-Rezepten, keinen Sternanis! Sondern:

  • 240 ml Orangensaft
  • eine ganze Orange
  • 100 g Zucker
  • 1-2 Zimtstangen
  • 10 ganze Nelken
  • 1 Flasche vollmundiger, trockener Rotwein (z.B. Merlot)
  • 1/2 Tasse Cranberries

Zubereitung des DIY Glühweins

Hast du alle Zutaten zusammen? Gut, dann können wir ja anfangen! Halbiere zunächst einmal deine Orange und halbiere dann noch die eine Hälfte. Stecke dann 2-3 Nelken in die Haut der geviertelten Orangenstücke. Schäle dann ein wenig von der Haut der halben Orange für die Dekoration.

Jetzt brauchst du einen großen Topf. Mische den Orangensaft, Zucker, die Zimtstangen und die Orangenviertel mit den übrigen Nelken und Cranberries. Erhitze das Ganze jetzt bei mittlerer Hitze langsam auf deinem Herd. Dabei solltest du gelegentlich umrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.

Sobald der Zucker sich aufgelöst hat, bringe die Flüssigkeit zum kochen und lasse sie 15-20 Minuten lang weiter kochen, bis das Gemisch angedickt ist und sich fast um die Hälfte reduziert hat. Drehe die Hitze jetzt auf klein und gieße den Wein dazu. Lass den Glühwein köcheln, bis der Wein selbst auch erwärmt ist. Aber Vorsicht! Nicht kochen lassen, denn sonst verkocht der Alkohol.

Siebe den Wein, dekoriere ihn mit den Orangenschalen und serviere ihn warm an deine Freunde, sie werden es lieben! Und du hoffentlich auch.

Zeig her deinen DIY Glühwein!

Du hast unser Rezept also ausprobiert und den leckersten Glühwein der Welt gemacht? Das würden wir gerne sehen, zeig uns doch ein Foto davon! Vertagge uns auf einem unserer Social Media Kanäle:

Instagram: @kartenmachen.de (benutze den Hashtag #kartenmachende)
Facebook: Kartenmachen.de
Twitter: @Kartenmachen_de

Rezept gefunden auf: Sweet & Savory by Shinee

Kommentare