Am 14ten Tag des Dezembers haben wir mal was Wissenswertes für dich:
10 Fakten zu Weihnachten, die du noch nicht kennst!
Aber halt, wir haben nicht einfach nur die Fakten aufgeschrieben, nein! Wir haben daraus eine kleine Infografik für dich gebastelt, die du dir auch gerne ausdrucken kannst!
Unsere 10 Fakten zu Weihnachten
Bevor wir dir unsere Fakten also als langweiligen, einfach Text zeigen, möchten wir dir die Möglichkeit geben, unsere Infografik runterzuladen – natürlich komplett kostenlos! Liebevoll von uns gemacht und für dich vorbereitet.
Lade dir hier unsere Infografik kostenlos runter! © by Kartenmachen.de
Jetzt geht’s aber wirklich los!
1. Weihnachtsbäume wachsen normalerweise ca. 15 Jahre lang, bevor sie verkauft werden!
2. Die bestverkaufte Single aller Zeiten ist Bing Crosbys „White Christmas“.
3. Die Germanen machten die ersten künstlichen Weihnachtsbäume aus Gänsefedern.
4. Warum rot, gold und grün? Grün ist schon lange die Farbe des Lebens und der Wiedergeburt; Rot symbolisiert das Blut Christi und Gold steht für Licht, Reichtum und das Königtum.
5. In der Weihnachtszeit werden pro Sekunde fast 28 LEGO-Sets verkauft!
6. Ein großer Teil der schwedischen Bevölkerung schaut Donald Duck Cartoons an jedem Heilig Abend seit 1960.
7. Weihnachten war ursprünglich ein heidnisches Fest. Man kann nicht genau sagen, wann Jesus Christus geboren ist und sein Geburtstag wurde jahrhundertelang nicht gefeiert. Weihnachten wurde von heidnischen Ritualen übernommen, die zur Wintersonnenwende gehörten.
8. Der erste schriftliche Nachweis über einen Weihnachtsbaum war 1531 in Deutschland.
9. Rudolph findet sich das erste Mal im Jahr 1939, als Weihnachtsmänner in Montgomery Ward Läden 2,4 Millionen Exemplare des Heftchens „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“ verteilten. Der Autor Robert L. May wollte das Rentier erst Rollo nennen, aber nachdem die Chefs dagegen waren, schlug seine kleine Tochter – Gott sei Dank – Rudolph vor.
10. Ebeneezer Scrooges berühmte Aussage „Bah Humbug“ hätte beinahe niemals existiert. Charles Dickens erste Wahl war „Bah Weihnachten“. Gott sei Dank hat er das geändert!
Jetzt bist du dran!
Hast du noch irgendwelche interessanten Weihnachtsfakten, die du mit uns teilen möchtest? Dann schreibe uns doch über unsere Social Media Kanäle!
Instagram: @kartenmachen.de (benutze den Hashtag #kartenmachende)
Facebook: Kartenmachen.de
Twitter: @Kartenmachen_de