blog.kartenmachen.de

Weihnachten

Adventskalender Türchen 15: Gefärbte Tannenzapfen DIY

Hinter Türchen Nr. 15 haben wir eine ganz besondere Bastelanleitung für dich:

Gefärbte Tannenzapfen als Weihnachtsdeko oder Weihnachtsbaumschmuck!

Sie sieht einfach zu kriegen und sehen natürlich und hübsch aus: Tannenzapfen! Und wenn du sie auch noch in deiner Lieblingsfarbe färbst, werden sie zum perfekten Christbaumschmuck.

Materialien für die Tannenzapfen

  • Tannenzapfen
  • ca. 1 Liter weiße Farbe (oder eine Farbe, die du haben willst)
  • Basteldraht
  • alte Zeitungen

How to: Tannenzapfen Deko selber basteln

So, jetzt hast du deine Tannenzapfen und die anderen Materialien, dann kann es ja los gehen!

Wickle ein Stück des Basteldrahts locker um die Spitze deines Tannenzapfens. Du wirst das für das Eintauchen in die Farbe und für das Aufhängen benutzen, also beachte, dass der Draht entweder gut versteckt ist oder dass man ihn später gut entfernen kann. Biege das obere Ende deines Drahtes so, dass man ihn leicht aufhängen kann.

Suche dir einen geeigneten Ort, um deine Tannenzapfen aufzuhängen. Kleiderstangen eignen sich dafür zum Beispiel ganz gut. Breite dann darunter deine Zeitungen aus, damit du auch keinen Dreck machst. 😉

Schüttle die Farbe oder mische sie, bevor du sie verwendest. Tauche dann die Tannenzapfen langsam in die Farbe und halte sie dann einzeln über dem Farbtopf für ungefähr 1 Minute, damit die überschüssige Farbe abtropfen kann.

Wenn die Farbe einigermaßen abgetropft ist, kannst du die Tannenzapfen aufhängen und trocknen lassen. Entferne auf jeden Fall den Draht, bevor du mit deinen fertigen Tannenzapfen dekorierst! Du kannst sie alle in eine hübsche Schale legen, mit nicht eingefärbten Zapfen mischen oder auch an Schnüren aufhängen. Oder benutze sie doch als Christbaumschmuck!

Zeig her deine Tannenzapfen!

Wow! Deine Tannenzapfen sind super schön geworden und du hast sie vielleicht sogar schon an deinen Weihnachtsbaum gehängt? Das wollen wir doch unbedingt sehen! Vertagge uns auf einem unserer Social Media Kanäle:

Instagram: @kartenmachen.de (benutze den Hashtag #kartenmachende)
Facebook: Kartenmachen.de
Twitter: @Kartenmachen_de

Gefunden auf: factory direct craft

Kommentare