blog.kartenmachen.de

Allgemein

How to: Babyparty planen!

Babyparties kennt man aus Filmen oder vielleicht warst du schon mal selbst bei einer dabei! Und jetzt bist du schwanger und möchtest deine eigenen Babyparty planen? wir helfen dir dabei! Es gibt mehrere Schritte, damit deine Babyparty auch wirklich unvergesslich wird und du dich schon vor der Geburt auf auf Geschenke und süße, kleine Babyklamotten freuen kannst. Also lange Rede, kurzer Sinn, hier kommt unser How to: Babyparty planen!

1. Erstelle deine Gästeliste

Wer soll alles bei deiner Babyparty dabei sein? Meistens sind nur Frauen dabei, aber das bleibt ganz dir überlassen. Deine Mama, Schwestern, beste Freundin, Arbeitskolleginnen und befreundete, schwangere Mommys-to-be. Denk daran, je mehr Gäste, desto mehr Geschenke gibt’s fürs Baby! Und außerdem hilft dir die Gästeliste dabei, dein Budget zu planen.

2. Lege dein Budget fest

Wenn du deine Gästeliste fertig hast, kannst du überlegen, wie viel du für jeden ausgeben möchtest. Du solltest für folgende Dinge vorplanen:

  • Essen und Getränke
  • kleine Gastgeschenke
  • Spiele zur Babyparty und
  • Dekoration

3. Wähle das Datum, die Uhrzeit und den Ort aus

Mit Gästeliste und Budget an der Hand kannst du auswählen, wann und wo die Babyparty stattfinden soll. Wenn du nur im kleinen Kreis feiern willst, dann geht das auch ganz leicht zu Hause. Das ist auch die günstigste und gemütlichste Variante. Wähle ein Datum, an dem die meisten Zeit haben und am besten sollte die Feier tagsüber stattfinden und nicht abends.

4. Bestelle/Bastle und versende die Einladungen

Am besten schickst du deine Einladungskarten zur Babyparty mindestens 4 Wochen vor der Party ab, damit sich auch jeder deinen Termin freihalten kann. Wenn du ein geschicktes Händchen fürs Basteln hast, kannst du die Karten selbst machen. Wenn dir dafür die Zeit fehlt oder du einfach zwei linke Hände hast, kannst du sie auch bestellen. Dann solltest du jedoch die Bearbeitungszeit einplanen!

5. Plane das Menü

Feierst du deine Babyparty in einem Restaurant? Dann musst du das Menü dort auswählen. Wenn du aber zu Hause feierst, überlege dir, was du gerne anbieten möchtest. Du kannst beispielsweise eine Cateringfirma beauftragen oder einfach selbst ein Buffet zusammenstellen, das ist einfacher, als ein ganzes Menü zu kochen. Toll machen sich kleine Häppchen und Snacks, vielleicht passend zum Thema der Babyparty! Getränke kannst du in Babyfläschchen füllen oder die Kinderschnuller von Haribo auslegen.

6. Bestelle oder bastle kleine Gastgeschenke

Jeder freut sich doch über kleine Geschenke und deine Gäste eben auch! Überlege dir, was du bestellen oder basteln könntest, um das Babythema aufzunehmen. Beispielsweise kleine Süßigkeitentüten mit Schnullern darin, oder dekorative Babyfläschchen. Wenn du kein Händchen dafür hast, so etwas selbst zu basteln, kannst du vieles im Internet finden. Du findest auch Shops, die die Geschenke personalisieren, sodass auf jedem der Name des Gastes steht, das kommt besonders gut an 😉

7. Plane Spiele für deine Party

Es gibt eine Masse an tollen und lustigen Spielen für deine Babyparty! Wenn du schon weißt, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird, kannst du die Spiele auch thematisch auf das Geschlecht deines Babys ausrichten. Wir haben hier mal ein Printable für dich vorbereitet, und zwar ist es eine Wettkarte zur Babyparty! Das funktioniert so: Jeder Gast bekommt eine Wettkarte und muss dann die Lücken füllen und die Kästchen ankreuzen. Sobald das Baby dann da ist, kannst du die Karten auswerten und einen Punkt für jede richtige Antwort verteilen. Der Gewinner bekommt dann ein kleines Geschenk. Macht Spaß und es ist einfach lustig, die Antworten zu lesen 😉

Lade dir hier unsere Vorlage runter:

Die Babyparty Wettkarte!

8. Dekorieren, dekorieren, dekorieren!

Ballons, Girlanden aus Papier, Luftschlangen, Namenskärtchen. Das Alles gehört zu einer tollen Dekoration! Und auch hier gilt natürlich wieder: Wenn du das Geschlecht deines Babys schon weißt, dann kannst du deine Deko darauf anpassen. Rosa Ballons und Deko für ein Mädchen, Blau für einen Jungen. Oder du möchtest es unkonventioneller haben und nimmst Gelb, Lila oder Grün! Es gibt auf jeden Fall unglaublich viele Möglichkeiten, für deine Babyparty zu dekorieren, hol‘ dir doch ein wenig Inspiration auf Pinterest!

9. Feiern, dass der Babybauch wackelt!

Wenn alles bereit ist, ist das Wichtigste, dass du mit den Menschen feiern kannst, die du am liebsten um dich hast. Spielt, esst und freut euch gemeinsam auf das kleine Wunder, das bald in eurer Mitte krabbeln wird!

Kommentare