Ihr wünscht euch eine romantische Hochzeit? Mit der Art und Weise, wie ihr zu eurem großen Tag einladet, könnt ihr schon im Vorfeld viel für die Stimmung tun.
Bei Kartenmachen.de glauben wir an die Wirkung von Einladungskarten: Wenn sie den „Spirit“, den ihr euch für euer Fest wünscht, gut rüberbringen, kommen eure Gäste schon vorab in Stimmung. So erhöht ihr die Chancen dafür, dass das Fest unvergesslich wird.
Wusstest ihr eigentlich, dass die Hochzeitseinladung unseres Chefs Andreas der Start von Kartenmachen.de war? Dazu wollen wir euch demnächst mal was erzählen.
Romantisch gestaltete Einladungen zur Hochzeit betonen den emotionalen Charakter des Festes. Auch gut für ganz besondere Feste sind lasergeschnittene Karten. Sie machen besonders viel her.
Der Text der Hochzeitseinladung darf sehr gefühlvoll sein. Dazu unten mehr. Bei aller Romantik solltet ihr aber nicht vergessen: Für Hochzeitseinladungen gibt’s ein paar Regeln.
Was muss drauf: Die Basics der Hochzeitseinladung
Wer? Wo? Was? Wie? Damit euer Fest ein Erfolg wird, brauchen die Gäste Informationen:
- Die Namen von Braut und Bräutigam
- Ihre Kontaktdaten (oder die der Trauzeugen / des Hochzeitsplaners)
- Ort, Datum und Uhrzeit der Trauung
- Ort, an dem ihr feiert und wann das Fest losgeht
- Datum und Adresse für die Rückantwort
(z.B. Bitte lasst uns bis XX.XX. wissen, ob ihr mit uns feiert.)
Was kann drauf: Zusätzliche Informationen für die Hochzeitsgäste
Je nachdem wie groß ihr feiert, solltet ihr euren Gästen noch weitere Informationen geben.
- Wegbeschreibung, Parkhinweise
- Aufforderung zur Kontaktaufnahme mit den Trauzeugen oder dem Hochzeitsplaner
(z.B.: Bitte sprecht mögliche Gastbeiträge mit XY ab.) - Tagesablauf
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Dresscode
(z.B. leger, elegant, Thema) - Geschenkehinweis
(z.B., wenn ihr einen Hochzeitstisch habt oder euch über ein Geldgeschenk freut.) - URL der Hochzeits-Homepage
![]() |
![]() |
![]() |
Beispieltexte für eure Einladung zur Hochzeit
Wenn man es nicht gewohnt ist, tut man sich oft ein bisschen schwer mit gefühlvollen Texten. Zu persönlich? Zu kitschig? Zu aufgedonnert?
Aber, hey, es ist eure Hochzeit! Da geht es um Gefühle, um Liebe und um Vertrauen. Wäre es nicht schön, wenn eure Gäste ein Tränchen verdrücken müssten beim Lesen der Einladung? Damit es etwas einfacher wird, haben wir ein paar Textvorschläge für euch. Lasst euch inspirieren!
Romantisch
Die einfachste Lösung: Nehmt euren Trauspruch!
„Ihr habt an uns geglaubt und uns ermutigt. Jetzt trauen wir uns! Wir wünschen uns von Herzen, dass ihr dabei seid, wenn wir ‚Ja‘ zueinander sagen. Lasst uns die Liebe und das Leben feiern!“
__
„Wir lieben einander. Und das wollen wir auch noch in 60 Jahren tun. Wenn wir uns das Versprechen ewiger Treue geben, wünschen wir uns, dass ihr/du mit dabei seid/bist!“
__
„Mit eurer Liebe und Eurer Freundschaft habt ihr dazu beigetragen, dass wir jetzt ‚Ja‘ zueinander sagen. Wir laden euch herzlich zu unserer Hochzeitsfeier ein!“
Romantisch + (nicht) religiös
„Wir sagen ‚Ja‘ vor Gott und vor euch. Weil wir unser Leben gemeinsam verbringen möchten. Es wäre wunderbar, wenn ihr diesen besonderen Tag mit uns feiert.“
__
„Keine Kirche. Keine Orgelmusik. Keine Ansprachen…
Nur zwei verrückte Menschen, die einander ewige Liebe versprechen.
Seid unsere Zeugen und feiert diesen besonderen Tag mit uns!“
Romantisch + 1
„Seit unser kleines/er Mädchen/Junge auf der Welt ist, sind wir noch sicherer: Nichts wird uns mehr trennen. Deshalb heiraten wir am XX.XX.XXXX. Dazu laden wir euch herzlich ein!“
__
„Unser kleines/er Mädchen/Junge hat eine richtige Familie verdient! Deshalb feiern wir am XX.XX.XXXX unsere Hochzeit. Wir wünschen uns, dass ihr/du dabei seid/bist!“
Romantisch mit Augenzwinkern
„Wir sagen „Ja“ aus ganzem Herzen: Zu einander, zu einem gemeinsamen Leben und zu all dem Irrsinn, zu dem zwei liebende Menschen fähig sind. Das möchten wir ganz groß mit euch feiern!“
__
„Verliebt, verlobt – und bald verheiratet! Unterstützt uns, wenn wir mit klopfendem Herzen und zitternden Händen die Ringe wechseln.“
Romantisch für Filmfans
„Tatsächlich… Liebe. Ja, wir finden, dass wir füreinander bestimmt sind! Zusammen ist das Leben einfach schöner. Deshalb treten wir am XX.XX.XXXX vor den Altar. Und wir wünschen uns von Herzen, dass ihr/du dabei seid/bist!“
Jetzt sind wir neugierig: Romantisch ist das neue Cool! Wenn du gaaaanz mutig wärst: Welchen gefühlvollen Text würdest du auf deine Hochzeitseinladung schreiben?